Asset Tracking
Ausgangssituation
Auf abgegrenzten Gebiet möchte man die Bewegung von einem Nutztier aufzeichnen. Oder einfach nur einen Gegenstand lokalisieren. Dazu gibt es einige sehr kostenintensive Lösungen. I.d.R. sind diese aber für kleinere Unternehmungen viel zu teuer.
Ergebnis
Ein kleiner Sensor wird an jedes beliebige Gerät (z.B. Anbaugeräte von einem Traktor oder Traktor) angebracht und kann dadurch lokalisiert werden. Einem Nutztier wird der Sensor in einem Halsband untergebracht und man erhält Bewegungsabläufe.
Die Daten werden in einer Landkarte übersichtlich dargestellt.
Beschreibung
Diverse Sensoren in verschiedenen Preisklassen bieten die Möglichkeit GPS Daten in definierbaren Zeitintervallen oder Ereignissen (z.B. Aktivierung bei Bewegung) zu senden.
Im Projekt wurde der Sensor ein ATV gelegt. Ein Eingriff in die Boardelektronik des Fahrzeugs ist nicht nötig, da der Sensor mit einem Akku ausgestattet ist. Eine Meldung erfolgt, sobald der Sensor eine Bewegung feststellt.
Mehrwerte vom Asset Tracking
- schnelle Lokalisierung
- zentraler Überblick - wo ist was?
- zur Lokalisierung von Nutz- und Haustieren, Dingen oder Anreicherung von Informationen (z.B. Geodaten für Bodensensor ohne GPS)
- Erfassen von Bewegungsabläufe
Technische Features
- keine externe Energieversorgung
- hohe Genauigkeit mit GPS
- kostengünstige Sensoren mit bis zu 5 Jahren Akkulaufzeit
- Standardtechnologie und damit offen zur Einbindung in bestehende IT-Infrastrukturen